
Irischer Sänger und Gitarrist. In den späten 60ern bei Taste erfolgreich, ab 1970 solo. Vornehmlich mit virtuosem Blues -Feeling, war er aber Country, Hardrock und anderen Strömungen nicht verschlossen, ohne je den musikalischen Vordenker zu markieren, live sehr beliebt und ist 1995 gestorben.
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Gallagher, Rory (g, voc, harm, as), am 2. März 1949 in Ballyshannon, Co. Donegal, Irland, geboren und in der irischen Stadt Cork aufgewachsen, belegte 1972 den ersten Gitarrenplatz im 'Melody Maker'-Poll. Auf einer Spielzeuggitarre aus Plastik lernte er die ersten Griffe; mit neun verfügte er über ein richtiges Instrument; mit 15 war er P...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42318

Rory, irischer Rockmusiker (Gitarre, Gesang, Mundharmonika), * 2. 3. 1949 Ballyshannon, Donegal, † 14. 6. 1995 London; wurde 1972 in einer Umfrage des Magazins „Melody Maker“ zum besten Gitarristen gewählt; sein dynamischer Blues-Stil und sein Hang zu Improvisationen kamen besonders bei Live-Auftritten zur Geltung; gründete 1968...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gallagher-rory
Keine exakte Übereinkunft gefunden.